Als UnternehmerIn stehst Du jeden Tag vor der Herausforderung, innerhalb kurzer Zeit weitreichende Entscheidungen treffen zu müssen. Projektpartner brauchen zeitnahe Absprache Termine, die Banken stellen Ihre Forderungen und Deine Kunden erwarten eine sofortige Rückmeldung auf Ihre Anfragen.
Zeit für Führung oder persönliche Interessen fehlt, da Du im Dauerstressmodus hauptsächlich Alltagsaufgaben erledigst. Auch Deine Familie kommt häufig zu kurz.
Konflikte sind vorprogrammiert: Egal, wie sehr Du Dich anstrengst – Du wirst nicht fertig mit der Arbeit und irgendjemand ist immer unzufrieden.
Du bist überzeugt: “Als ChefIn musst Du stark sein. Du solltest als Vorbild vorangehen und auf alle Fragen eine Antwort kennen.
Von Deinen schlaflosen Nächten, Existenzängsten und Zweifeln, wie lange Du diesem Druck noch standhalten kannst, will niemand etwas wissen.”
Diese “Schwächen” zu zeigen gegenüber Mitarbeitenden/Kunden oder der Familie fällt Dir schwer.
Ein Business-Coach kann genau in dieser Situation ein stabilisierender Sparrings–Partner sein – neutral und professionell.
Ich bin spezialisiert auf die Arbeit mit UnternehmerInnen und begleite Dich auf Deinem Weg raus aus dem Dauerstressmodus.
Bei unserer Zusammenarbeit bin ich die Expertin für die geeigneten Prozesse und Du bist der Profi für Deine Entwicklung. Gemeinsam können wir Klarheit in Deinen Alltag und Ruhe in Dein Leben bringen. Schritt für Schritt in Deinem Tempo.
Coaching ist Hilfe zur Selbsthilfe und gibt Dir Tools an die Hand, die Dir helfen, die Herausforderungen zukünftig in einem guten Gleichgewicht zu meistern.
Klassische Themen im Führungskräfte-Coaching
- Durch den Dauerstressmodus bist Du an Deiner Belastungsgrenze.
- Es gibt Konflikte mit Mitarbeitern oder im Team => Dir fehlt die Zeit für Führung.
- Schluss mit Alleinkämpfer – Du wünschst Dir endlich jemanden, der zuhört und Dir bei Deinen Problemen hilft.
- Du bist innerlich getrieben, denn Du wirst nie fertig mit der Arbeit und das belastet Dich sehr. Das führt zu privaten Konflikten!
- Du hast keine Zeit für andere Dinge als Arbeiten.
- Dein Gedankenkarussell blockiert Deinen Alltag. Du kannst Dich schlecht konzentrieren und schiebst Aufgaben vor Dir her. Das Abschalten fällt Dir sehr schwer.
- Du bist eine Führungskraft zwischen den Fronten und fragst Dich, wie Du mit den verschiedenen Ansprüchen von Deiner Führung und Deinen Mitarbeitern umgehst.
- Change – Dein Unternehmen befindet sich in einem starken Wandel und Du möchtest Deine Mitarbeiter mitnehmen.
- Vom Mitarbeiter zur Führungskraft – so füllst Du Deine neue Rolle aus.
Was bringt das Führungskräfte Coaching?
- Wenn Du von allen Seiten vereinnahmt wirst und der Stress immer übermächtiger wirkt, dann finden wir Deinen Weg, mit dem alltäglichen Druck durch Kunden/Partner & Mitarbeiter gut umzugehen.
- Du willst Mitarbeiter zu Mitdenkern machen? Dann orientiere Dich an ihren Stärken. Bei den Aufgaben und der Kommunikation. Dazu gibts im Coaching wirksame Tools und Methoden, um Mitarbeiter zu begleiten
- Strukturen können langweilig sein oder Deine Abläufe geradezu befeuern. Im Coaching beleuchten wir die bestehenden Prozesse und stärken das, was Deinen Alltag erleichtert und Dich effizienter macht. Das führt oft zu einem völlig neuen Flow im gesamten Team. Lass Dich überraschen!
- Tschüss Gedankenkarussell. Lerne Techniken kennen, Deine destruktiven Gedanken zu steuern und in Lösungen umzuwandeln
- Wir schaffen Dir Freiraum für wichtige und kraftspendende Dinge in Deinem Leben
- Du willst zukünftig DEINE Aufgaben erledigen und nicht mehr die, Deiner Mitarbeiter? Perfekt! Dann lass uns starten
Wie läuft das Führungskräfte Coaching ab?
- wenn Du bereit bist, starten wir mit einem unverbindlichen Kennenlerngespräch am Telefon oder per Zoom, denn niemand will die Katze im Sack kaufen und schließlich sollten wir beide prüfen, ob eine Zusammenarbeit überhaupt Sinn macht.
- Sobald wir beide unser “GO” geben, klären wir den inhaltlichen Rahmen und das Ziel, das Du am Ende des Coachings für Dich erreichen möchtest.
- Bei der ersten Session steigen wir nach einer kurzen “Ankommensübung und einer Systemübersicht” direkt in Dein Thema ein. Schließlich wollen wir so schnell wie möglich ans Ziel kommen.
- Nach Abschluss der ersten Session gibt’s eine Reflexion:
- Das Coaching bringt Dich weiter. Du kannst Dir eine Zusammenarbeit auch in Zukunft vorstellen => wir vereinbaren die nächsten Termine.
- Das Coaching hat Dich nicht angesprochen => Du bekommst Dein Geld zurück. Ohne wenn und aber…
- Insgesamt werden wir 10 Sessions im Abstand von ca. 2 Wochen vereinbaren
Wir schauen uns regelmäßig Dein definiertes Ziel an und reflektieren, welches die nächsten Schritte in dessen Richtung sind. - Mit der 10. Session schließen wir das Coaching ab.
3 Monaten nach Abschluss der 10. Session werden wir nochmals ein Feedbackgespräch machen und schauen, was sich bis dahin für Dich entwickelt/verändert hat.
Das sagen Teilnehmer des Führungskräfte Coachings
„Ich war jahrelang meine beste Mitarbeiterin. Weil ich alles selbst gemacht habe, fühlte ich mich im Dauerstressmodus. Durch die Zusammenarbeit mit Melanie habe ich begonnen, meinen Betrieb zu durchleuchten, die Abläufe zu hinterfragen und für meine Mitarbeiter eine wirkliche Führungskraft zu sein. Heute gebe ich die Rahmenbedingungen vor und nutze die freigewordene Zeit für mich und meine Familie.“
Sandra Böckle-Sakraker – Hotelierin
„Die Verantwortung, ein erfolgreicher Unternehmer und gleichzeitig fürsorglicher Familienvater zu sein, war eine schwere Last. Es entstand ein innerer Druck, ständig etwas leisten zu müssen und trotzdem nie alles schaffen zu können. Durch das Coaching mit Melanie erhielt ich Klarheit für die wesentlichen Dinge und Vertrauen in mich und meine Fähigkeiten. Das Resultat: Heute bin ich erfolgreicher denn je mit weniger Arbeits– und Zeiteinsatz.“
Stefan Lanz – Experte für digitale Strategien
Der nächste Schritt
Du erkennst Dich wieder in den Themen und bist neugierig, ob und wie ich Dir persönlich und individuell weiter helfen kann?
Dann schreibe mir gerne und wir vereinbaren ein unverbindliches Strategie-Gespräch.